L17
Du möchtest unbedingt schon mit 17 Jahren hinterm Steuer sitzen? Nur zu! Wir freuen uns auf dich! Der Beginn der Ausbildung ist bereits ab 15,5 Jahren möglich!
Folgende Informationen brauchst du für die Anmeldung und die Bewilligung deines Antrags.
1. Antrag
Dem Antrag beizulegen sind:
- 2 EU Passfotos
- Geburtsurkunde
- Meldezettel
2. Voraussetzungen für die Bewilligung
- Nachweis über 26 Einheiten theoretischen Unterricht à 50min in der Fahrschule
- Nachweis über 12 Einheiten praktischen Unterricht à 50min
- Ärztliches Attest bereits in der Fahrschule abgegeben
- Begleitereinweisung - ACHTUNG: Dein/e Begleiter/in MUSS vom nahen Umfeld (Familie) sein
3. Fahrtenprotokoll
- Muss wahrheitsgetreu geführt und vom jeweiligen Begleiter und Fahrzeuglenker unterschrieben werden
- Zu den begleitenden Schulungen und zur Perfektionsschulung muss das Protokoll dem Ausbildner vorgelegt werden
4. Begleitende Schulung
Diese umfasst:
- 1 praktische Unterrichtseinheit, wobei der Begleiter neben dem Bewerber sitzt
- 2 theoretische Unterrichtseinheiten, wobei ein Gespräch mit dem Bewerber und dem Begleiter über Erkenntnisse der Ausbildungsfahrten stattfindet und die Themen "Geschwindigkeit" und "Blicktechniken" ausführlich besprochen werden müssen
Nach weiteren 1.000 km wieder eine Schulung.
Diese umfasst:
- 1 praktische Unterrichtseinheit, wobei der Begleiter neben dem Bewerber sitzt
- 2 theoretische Unterrichtseinheiten mit Bewerber und Begleiter über das Thema "Partnerkunde und Gefahrenlehre"
Nach nochmals 1.000 km und 9 Unterrichtseinheiten und einer umfassenden theoretischen Perfektionsschulung in der Fahrschule hat der Bewerber die praktische Perfektionsschulung im Beisein seines Begleiters zu absolvieren.
Diese umfasst:
- 3 Unterrichtseinheiten. Dabei ist der komplette Prüfungsablauf der praktischen Fahrprüfung in der Dauer von mindestens 25min zu simulieren und jedenfalls eine Autobahnfahrt enthalten.
- 2 Unterrichtseinheiten. Mit individuellem Gespräch mit dem Bewerber und Begleiter über die Erkenntnisse der Ausbildungsfahrten, jedenfalls über das Thema "Beeinträchtigung beim Lenken von Kraftfahrzeugen".
Bei Ausbildungsfahrten muss vorne und hinten am Fahrzeug eine Tafel mit der Aufschrift "L17" angebracht sein, außerdem eine Aufschrift "Ausbildungsfahrt".
Preise & Kombinationen
Ausbildung
| B-Schein inkl. 18 Fahrlektionen | ab 1.800,–* |
| B-Schein (L17) | ab 1.850,–* |
| B-Schein (Übungstafel) | ab 1.450,–* |
| EzB-Schein | ab 650,– |
| A + B-Schein | ab 3.100,–* |
| A + B-Schein (L17) | ab 3.150,–* |
| A + B-Schein (Übungstafel) | ab 2.750,–* |
Behördengebühren
| Ärztliches Attest | 35,- |
| Erste-Hilfe Unterweisung (6 Stunden) | 84,- |
| Theoretische Prüfgebühr | 11,- |
| Praktische Prüfgebühr | 60,- |
| Führerschein-Ausstellungsgebühr | 90,- |
| Bewilligung Übungs- bzw. Ausbildungsfahrten | 55,- bzw. 48,50 |
Alle Preise in Euro inkl. MwSt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Termine
November und Dezember 2025:
| 17. November - 27. November | 2 Wochen-Kurs |
| 01. Dezember - 12. Dezember | 2 Wochen-Kurs (Mo-Fr / Mi-Fr) |
| 15. Dezember - 29. Dezember | Weihnachtskurs (Mo-Fr / Mo,Di / Mo) |
Jänner und Februar 2026:
| 07. Jänner - 16. Jänner | 2 Wochen-Kurs (Mi - Fr / Mo - Fr) |
| 26. Jänner - 05. Februar | 2 Wochen-Kurs |
| 16. Februar - 26. Februar | 2 Wochen-Semesterkurs |
März und April 2026:
| 09. März - 19. März | 2 Wochen-Kurs |
| 30. März - 10. April | 2 Wochen- Osterkurs (Mo - Do / Di - Fr) |
| 20. April - 30. April | 2 Wochen-Kurs |
Mai 2026:
| 11. Mai - 22. Mai | 2 Wochen-Kurs (Mo - Mi / Mo - Fr) |
Juli und August 2026:
| Termine in Arbeit | |
September und Oktober 2026:
| Termine in Arbeit | |
November und Dezember 2026:
| Termine in Arbeit | |
Kurstage
Montag bis Donnerstag
(2 Wochen)
Kurszeiten
Abendkurse:
2 Wochen-Kurse: 18:15 – 22:00 Uhr
Vormittagskurse im Sommer:
10:00 – 13:45 Uhr
(Vormittagskurse finden nur im Juli und August statt - Abendkurse im Sommer finden nur bei entsprechender Kursgröße statt.)
Anmeldung
Dies ist nur eine Vormerkung
Eine fixe Anmeldung erfolgt erst, sobald du unseren Ausbildungsvertrag unterschrieben und uns die benötigten Dokumente vorgelegt hast.
Falls du jünger als 16 Jahre bist, ist leider keine Online-Anmeldung möglich. Bitte in diesem Fall persönlich mit deinem Erziehungsberechtigen bei uns im Fahrschul-Büro vorbei kommen.